Mit über 30 Jahren Erfahrung und als zertifizierter Meisterbetrieb bieten wir erstklassige Thermenwartung, sowie weitere Dienstleistungen in den Bereichen Sanitär, Gas, Heizung und mehr, immer mit dem Fokus auf Kostentransparenz und höchsten Qualitätsstandards nach ÖNORM.
Thermenwartung ab 168€Zuverlässiger Thermenservice vom Meisterbetrieb
N-GasTech. Jetzt schnellen & kurzfristigen Termin vereinbaren oder ersteinmal eine unverbindliche telefonische Beratung einholen.
Finden Sie Antworten auf allgemeine Fragen rund um unsere Dienstleistungen, den Buchungsprozess und wie wir bei N-GasTech arbeiten
Der wichtigste Grund für die regelmäßige Wartung einer Gastherme ist Ihre Sicherheit. Regelmäßige Wartungen gewährleisten außerdem nicht nur die fehlerfreie Funktion des Geräts, sondern helfen auch, unerwartete Ausfälle von Heizung und Warmwasser zu vermeiden.
Schlecht gewartete Geräte haben einen höheren Gasverbrauch und verursachen dadurch mehr Energiekosten.
Nicht zuletzt: Die Verpflichtung zur Thermenwartung ist gesetzlich festgelegt. Eine Nichteinhaltung dieser gesetzlichen Regelung wird mit Geldstrafen in der Höhe von bis zu 7.300 Euro (Stand 2023) geahndet und kann außerdem im Schadensfall bedeuten, dass deine Rechte auf Schadenersatz verfallen. Diese Strafe wird auch dann fällig, wenn bei der Wartung erkannte Fehlfunktionen nicht behoben werden. Kurz gesagt: Regelmäßige Thermenwartung ist günstiger.
Nein!
Jede Heizungsanlage ist so individuell wie das Zuhause, in dem sie steht.
Um sicherzustellen, dass Ihre Therme optimal und sicher funktioniert, braucht es eine genaue Beurteilung vor OrtDies erlaubt uns, die Wartung exakt an den Zustand und die Anforderungen Ihrer Anlage anzupassen, anstatt eine allgemeine Pauschallösung anzubieten.
Eine jährliche, gründliche Wartung ist für Sicherheit und Effizienz entscheidend. Dabei führen wir eine vollständige Reinigung durch, prüfen alle Bauteile und stellen sicher, dass alles den Sicherheitsstandards entspricht. Unser Fokus auf individuelle Betreuung bedeutet, dass wir keine “Spar-Wartungen” anbieten, sondern immer auf höchste Qualität setzen – so wird Ihre Therme zuverlässig und sicher betrieben.
Als Privatperson ist es in Österreich nicht möglich, die Kosten für eine Thermenwartung von der Steuer abzusetzen.
Eine Ausnahme besteht, wenn Sie Ihre durch die Therme beheizte Wohnung auch als Arbeitsplatz nutzen. In diesem Fall können Sie die Wartungskosten anteilig steuerlich geltend machen. Für genauere Informationen kontaktieren Sie bitte den Kundenservice des Finanzamts oder einen Steuerberater.
Für die Bezahlung unserer Dienstleistungen bieten wir flexible Zahlungsmöglichkeiten an:
Für kleinere Aufträge, wie Privatarbeiten und Standardwartungen, akzeptieren wir Barzahlung direkt vor Ort.
Bei größeren Projekten oder umfangreicheren Wartungsarbeiten bevorzugen wir die Zahlung per Überweisung.
Im Intervall von 4 Jahren sind Gasfeuerstätten bis 26kW zu überprüfen.
Im Intervall von 2 Jahren sind Gasfeuerstätten von 26kW bis 50kW und Ölheizungen und Festbrennstoffheizungen bis 50kW zu überprüfen.
Jährlich sind sämtliche Feuerstätten ab einer Nennewärmeleistung von 50 kW zu überprüfen.